Sie können bei walzvital Steppbetten bestellen, die sich für das ganze Jahr eignen. Zu diesem Zweck bestehen die sogenannten Vierjahreszeiten-Decken aus zwei Teilen. Der eine Teil ist eine Thermo-Variante, die sehr gute Wärmeeigenschaften besitzt. Bei dem zweiten handelt es sich um ein leichtes Steppbett, das sich angenehm über Ihren Körper legt, ohne zu beschweren. Beide Teile sind mit Hilfe von Druckknöpfen zu einer sehr kuscheligen Decke zusammengefügt, die sich hervorragend für kalte Nächte im Winter eignet. Für die Übergangszeit können Sie das Vierjahreszeitenbett auseinander knöpfen und die Thermodecke alleine verwenden. Im Sommer ist die leichte Decke die richtige Wahl. Wenn Sie ein Steppbett nur für den Sommer suchen oder das ganze Jahr über gerne kühl schlafen, raten wir Ihnen zu einem leichten Steppbett aus Microfaser-Batist. Sie lieben es kuschelig warm im Bett? Dann bestellen Sie eine Schurwolldecke. Diese wärmt sie aufgrund des Naturmaterials, das durch die Schur lebender Schafe gewonnen wird, auf optimale Weise. Gleichzeitig ist es klimaregulierend und feuchtigkeitsabsorbierend. Schurwolldecken müssen Sie zwar entweder im Schonwaschgang oder mit der Hand waschen. Allerdings ist dies nur bei großer Verschmutzung notwendig. Das Material besitzt selbstreinigende Eigenschaften und wird wieder frisch und sauber, wenn Sie es einige Zeit im
Freien im Schatten aufhängen.
Kissen – passender Schlafkomfort in allen Lagen
Kissen unterstützen einen erholsamen Schlaf – sofern sie zum Schlafenden passen. Eine große Vielfalt unterschiedlich geformter Kissen beschert jedem genau die Schlafunterlage, die er oder sie für traumhafte Nächte schätzt. In Zeiten von Allergien und gehobenem Hygienestandard zeigen sich Schlafkissen erstaunlich pflegeleicht. Weich oder hart, vorgeformt oder sich anpassend – das richtige Kissen ist der beste Freund für ruhige Nächte.
Kissen – traumhaft ergonomisch
Ruhe und Erholung wünscht sich jeder. Ob eine kleine Auszeit am Nachmittag oder ein tiefer Schlummer in der Nacht – wie man sich bettet, so liegt man. Während auf die Wahl von Matratzen zusehends großer Wert gelegt wird, leben Kissen eher ein Stiefkind-Dasein. Dabei ist es erst die Kombination aus Schlafunterlage und Kopfkissen, Deckbett und Bezug, die einen geruhsamen Schlaf garantiert. Schön, dass Kopfkissen in vielen Varianten allen Ansprüchen gerecht werden.
Kopfkissen – stützend und schützend
Eine ergonomisch inkorrekte Haltung im Sitzen wirkt sich ebenso schädlich auf das gesamte Wohlbefinden aus, wie ein falsch gewähltes Kissen für die Nacht. Zwischen den Kissen-Knuddlern, , die ein möglichst großes Kissen mit Federfüllung in Form knuddeln und den Fans der harten, vorgeformten orthopädischen Kissen spannt sich ein großer Bogen unterschiedlicher Vorlieben. Wichtigste Funktion eines Kissens ist das Stützen der Wirbelsäule in ihrer natürlichen S-Form, und zwar in jeder Lage. Denn auch ausgeprägte Rücken- oder Bauchschläfer ändern während der Nachtstunden oft die Schlafposition. Der empfindsame Nackenbereich benötigt dabei Unterstützung, die nicht zu hart ist und damit die Durchblutung negativ beeinflusst; er darf auch nicht durchsacken und permanenter Spannung ausgesetzt sein.
So finden Sie das passende Kissen
Entsprechend Ihrem Schlafverhalten lassen sich folgende Empfehlungen für die Kissenauswahl aufstellen:
Rückenschläfer – Nackenstützkissen oder Kissen mit Viskose-Füllung kommen dem Nacken entgegen und passen sich individuell an. Diese Kopfkissen sollten einen bequemen, jedoch nicht zu hohen Stützbereich auf Nackenhöhe aufweisen.
Seitenschläfer – die größte Fraktion unter den Erholungssuchenden benötigt ein Kissen, das den Kopf in der Waagerechten hält und ein Abknicken in Seitenlage verhindert oder den Hals überstreckt. Formkissen, Wasserkissen und ausreichend hohe Kissen mit nicht zu weicher Füllung sind die passenden Partner.
Bauchschläfer – flache Kissen und solche mit weicher, stark nachgebender Füllung ermöglichen in Bauchlage eine gute Ruheposition für Nacken und Kopf.
Studien zum Thema Halswirbelschmerzen bescheinigen übrigens den noch jungen Wasserkissen eine gute Hilfe in Sachen Schmerzlinderung. Aufgrund der selbst einfüllbaren Wassermenge kann der gewünschte Härtegrad individuell gewählt werden.
Materialien und richtige Pflege
Gesundheit und Hygiene kommt im Schlafbereich ein besonderer Stellenwert zu. Der stundenlange direkte Kontakt zu Bettwäsche, Deckbett und Kopfkissen bleibt nicht ohne Spuren. Praktischerweise erlauben hochwertige Materialien Schlafkissen den Gang in die Waschmaschine, zum Teil gar in den Trockner. Gut zu reinigende Produkte schenken selbst Allergikern ein ruhiges Schlaferlebnis. Achten Sie hierzu beim Kauf auf eine Waschbarkeit bis 60 °C und wählen Sie ein Material wie modernes, atmungsaktives Polyester, das ein Einnisten von Hausstaubmilben verhindert. Wir vermerken eine allergikerfreundliche Ausführung in der jeweiligen Produktbeschreibung. Kleiner Tipp: Ein wohlriechendes Kopfkissen-Spray mit dem beruhigenden Duft von Lavendel verleiht wundervolle Frische im Schlafzimmer und bringt Sie nach stressigen Tagen leichter in den wohlverdienten Schlaf.